Zum Inhalt springen

Feuerwehrjugend Pitten – Unser 40h-Tag

Ein Wochenende wie bei der Berufsfeuerwehr (40h, 14 Einsätze)!

Am Freitag, dem 22. August 2025, startete für unsere Feuerwehrjugend ein Abenteuer, das sie so schnell nicht vergessen werden: Unser „40h-Tag“ – ein ganzes Wochenende im Feuerwehrhaus, voller Einsätze, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spaß.

Von Freitagabend 19 Uhr bis Sonntagmorgen 10 Uhr hieß es: Alarm für die Feuerwehrjugend!
Insgesamt 14 Einsätze warteten auf unsere Nachwuchs-Florianis – und die meisterten sie mit Bravour.

Vom Kleinbrand bis zur Tierrettung 

Kaum waren die Schlafsäcke ausgerollt, ging es auch schon los: Eine brennende Hundehütte, ein verschlossenes Punschhäuschen und ein paar Jugendliche mit etwas zu viel „Zündel-Laune“ hielten die Kids gleich am ersten Abend auf Trab.

Der Samstagmorgen startete früh – schon um 6:30 Uhr rückten unsere jungen Einsatzkräfte zu einer kniffligen „Menschenrettung“ aus. Später mussten Sturmschäden beseitigt, ein Auto geborgen und sogar ein kleines Afferl vom Baum gerettet werden. (Ja, richtig gelesen – im Inzenhofer Urwald leben wohl auch Affen. 😉)

Besonders spannend war die Personensuche in Leiding. Wie bei einer Schnitzeljagd folgten die Jugendlichen den Spuren und Hinweisen, bis sie die „vermisste Person Joshua“ schließlich mitten im Wald entdeckten. Eine tolle Leistung, die allen Beteiligten sichtlich Spaß machte!

Nachtruhe? Fehlanzeige!

Wer dachte, dass es nachts ruhiger wird, lag falsch: Um 1:23 Uhr wurden die Jugendlichen zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert – dieser wurde zwar storniert, doch schon Minuten später ging es weiter zu einer Ölspur. Schlaf gab es also nur in kleinen Häppchen.

Der krönende Abschluss war am Sonntagmorgen ein Großbrand eines Holzstoßes – natürlich souverän gelöscht von unserer Jugend.

Kameradschaft & Lagerfeuer-Idylle 

Zwischen den Einsätzen blieb natürlich auch Zeit zum Spielen, Lachen und Entspannen: Kartenrunden, Wii-Spiele, Verstecken und Federball standen genauso am Programm wie gemütliche Lagerfeuerabende mit Marshmallows, Steckerlbrot und Würstel. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – vom Frühstück mit Striezel und Kakao bis zur Grillerei mit Kotelett und Käsekrainer.

Danke an alle Helfer 

Insgesamt waren 20 Jugendliche dabei, betreut von Patrick F., Marcel G., Gregor L., Samuel Z. und Daniel G.. Dazu kamen zahlreiche Kameraden der FF Pitten, die im Hintergrund Einsätze vorbereiteten, beim Kochen halfen oder einfach da waren, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde.

Ein herzliches Dankeschön an euch alle – ohne euch wäre dieses unvergessliche Wochenende nicht möglich gewesen!

Und das Wichtigste zum Schluss: Unsere Feuerwehrjugend hat an diesem Wochenende nicht nur „Feuerwehr gespielt“, sondern gezeigt, was in ihr steckt: Teamgeist, Mut, Zusammenhalt undKameradschaft!