- Das Feuerwehrhaus wurde im Jahr 1969 erbaut.
- 1980 wurde eine weitere Garage an den bestehenden Teil des Gebäudes angebaut, da der Fuhrpark einen Zuwachs erhielt.
- 2006 wurde eine Eckbank von den Feuerwehrmitgliedern in den Mannschaftsraum eingebaut.
- 2008 wurde die Eingangstür und alle Fenster ausgetauscht. Die Sanitäranlagen, das Atemschutzkammerl und der Getränkelagerraum wurden auch erneuert.
- 2009 wurde in die Garage 2 ein weiteres Garagentor, in Richtung Franz-Schubert-Weg, eingebaut, um die Ausfahrt mit dem Kommandofahrzeug zu erleichtern.
- 2010 wurde ein Beamer und eine Sat-Anlage für den Mannschaftsraum angekauft.
- Hofansicht der Garage 1
- Garage 1: Kran, Pulverlöscher, Korbanhänger,Palettengabel und SRF (v.l)
- Hofansicht der Garage 2
- Garage 2: TLFA 4000, KDO, TLFA 2500, Abschleppachse (v.l)
- Garage 2: Ansicht von der Franz-Schubert-Gasse aus gesehen, KDO.
- Eingangstür, diese Tür und alle Fenster des Hauses wurden 2008 erneuert um eine bessere Wärmedämmung zu ermöglichen.
- Eingansbereich mit Spinde
- Mannschaftsraum
- Mannschaftsraum: Schank mit Einbauküche und Kaffeautomat
- Eckbank und Computerplatz, im Jahr 2006 in Eigenarbeit von den Kameraden errichtet
- Beamer mit Leinwand, seit 2010, für diverse Schulungen.
- Kommandoraum mit Funkstation und Sirenensteuerung
- Sanitärbereich, im Jahr 2008 generalsaniert.
- 2008 wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten eine Dusche eingebaut.
- Atemschutzraum
- Atemschutzraum
- Werkstatt
- Schlauchturm
- Museum
- Museum
- Museum
- Museum
- Museum
- Museum
- Bewerbsstrecke der Feuerwehrjugend
- Erfolge der Feuerwehrjugend in den Jahren 2004, 2005 und 2006.
- Garage für das Zelt, die 4 Heurigengarnituren, diverse Container und den Wettkampfanhänger