Zum Inhalt springen

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen – Gold 2025

Tatjana und Leonie erreichten am 11.Oktober 2025 das FJLA in Gold!

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, war es endlich so weit: Tatjana Seidel & Leonie Retzer stellten sich der wohl größten Herausforderung in ihrer Feuerwehrjugend-Laufbahn – dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold).

Dieses Abzeichen, oft auch als „Feuerwehrjugend-Matura“ bezeichnet, ist das höchste Leistungsabzeichen, das in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Es stellt höchste Anforderungen an Wissen, Können, Praxis und Nervenstärke und unsere beiden Jugendmitglieder bestanden diese Prüfung mit Bravour!

Wochenlange Vorbereitung mit Höhen und Tiefen!

Seit Mitte August liefen die intensiven Vorbereitungen gemeinsam mit dem Abschnitt Neunkirchen. In dieser Zeit wurde viel gelernt, geübt, wiederholt – manchmal mit kleinen Rückschlägen, aber immer mit einem klaren Ziel vor Augen. Der Zusammenhalt, die Motivation und die Unterstützung untereinander machten die Vorbereitung zu einer wertvollen und lehrreichen Zeit.

Am 11.10.2025 war dann der große Tag: Gemeinsam mit dem Abschnitt NK machten sich die Jugendlichen auf den Weg zur Landesfeuerwehrschule nach Tulln. Dort traten sie selbstbewusst zur Prüfung an und meisterten alle Stationen mit beeindruckender Sicherheit.

Was beim FJLA Gold gefordert wird:

Die Teilnehmer:innen mussten zahlreiche Stationen absolvieren, darunter:

  • Hindernisbahn überwinden
  • Geräteskulptur aufbauen
  • Geräte erkennen, zuordnen und erklären (technisch & Brandeinsatz)
  • Erste Hilfe inkl. stabiler Seitenlage und richtiger Notruf
  • Menschenrettung aus dem Gefahrenbereich
  • Funkgespräche führen und Sirenensignale erkennen
  • Einsatzbekleidung und Ausrüstungskenntnisse
  • Schriftlicher Fragebogen

Diese Stationen verlangen ein hohes Maß an Fachwissen, Praxisverständnis und Einsatzbereitschaft – alles Fähigkeiten, die in der aktiven Feuerwehr von großer Bedeutung sind.

Empfang mit Emotion und Stolz in Neunkirchen!

Nach der erfolgreichen Abzeichenverleihung traten die Jugendlichen gemeinsam mit dem Abschnitt NK wieder die Heimreise an. Doch der Tag war noch nicht vorbei – im Gegenteil: Im Feuerwehrhaus Neunkirchen wartete eine große Willkommensfeier auf die frisch gebackenen FJLA-Gold-Träger:innen.

Dort wurden sie herzlich empfangen – von Eltern, Jugendbetreuer:innen und dem Feuerwehrkommando.
Ein großartiger Moment für alle Beteiligten, voller Stolz, Freude und Anerkennung für die wochenlange Arbeit und die erbrachte Leistung.

Zum Abschluss wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an die FF Neunkirchen-Stadt für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Empfangs!

Wir sind stolz auf euch – auf euren Fleiß, eure Disziplin und euer Engagement.
Ihr seid großartige Vorbilder für die kommenden Generationen!

Herzliche Gratulation zu dieser besonderen Leistung!
Ein großer Dank gilt auch dem Abschnitt NK sowie allen, die in den letzten Wochen unterstützt, motiviert und mitgefiebert haben.