Gemeinsam mit der FF Seebenstein übten wir am Altpapierplatz
Angenommen wurde ein Lokomotivenbrand, eine verletzte Person und Ausbreitung des Brandes auf die Papierballen.
Durch beide Tankwägen wurde jeweils eine Löschleitung aufgebaut. Die Mitglieder rüsteten sich mit ATS aus und führten die Brandbekämpf und Rettung der Person durch. Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgung durch Absaugen aus der Pitten hergestellt. Eine Einsatzleitung wurde auch aufgebaut und Lageskizzen ausgearbeitet.
Gegen 20 Uhr konnte „Brand Aus“ gegeben werden und bei der Nachbesprechung wurde auf das Niederwasser der Pitten und auf Verbesserungen aufmerksam gemacht.
Bei der gespendeten Jause der Fa. Hamburger labten sich 53 Feuerwehrmitglieder.