Zum Inhalt springen

Fertigkeitsabzeichen 2025

Erfolgreiche Abnahme des Fertigkeitsabzeichens „Sicher zu Wasser und am Land“ der Feuerwehrjugend!

Am Samstag, dem 8. November 2025, fand die Abnahme des Fertigkeitsabzeichens „Sicher zu Wasser und am Land“ der Feuerwehrjugend des Abschnittes Neunkirchen statt. Insgesamt stellten sich 84 Jugendliche aus den verschiedenen Feuerwehrjugendgruppen der Herausforderung – darunter 24 engagierte Mitglieder der Feuerwehrjugend Pitten.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde die Abzeichenabnahme in der Mittelschule Pitten (NMS Pitten) durchgeführt. Abschnittssachbearbeiter Jürgen Piringer eröffnete um 13:00 Uhr die Veranstaltung, bevor sich die Jugendlichen in Kleingruppen aufteilten und die verschiedenen Prüfungsstationen absolvierten.

Das Fertigkeitsabzeichen unterscheidet sich in zwei Schwierigkeitsstufen:

  • Das Fertigkeitsabzeichen -Spiel für die unter 12-Jährigen
  • Das Fertigkeitsabzeichen für die über 12-Jährigen

Die jüngeren Teilnehmer bewiesen ihr Können bei folgenden Stationen:

  • Richtiges Absitzen aus dem Feuerwehrfahrzeug
  • Puzzle der Feuerwehrzille
  • Puzzle: Absichern einer Einsatzstelle auf der Autobahn und auf einer Freilandstraße
  • Puzzle: Rettung einer Person aus eingebrochenem Eis
  • Zwei Feuerwehrknoten
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Fragen rund um das Thema „Sicherheit zu Wasser und am Land“

Auch die älteren Jugendmitglieder mussten ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Ihre Aufgaben umfassten:

  • Puzzle der Feuerwehrzille
  • Richtiges Absichern im Ortsgebiet
  • Knoten
  • Erste Hilfe
  • Theoretischer Fragenkatalog

Alle Jugendlichen erfolgreich!

Mit großem Stolz darf vermeldet werden: Alle 84 Jugendlichen bestanden die Prüfung erfolgreich!
Das Engagement, die Vorbereitung und der Teamgeist der jungen Feuerwehrmitglieder zeigten sich an diesem Tag in beeindruckender Weise.

Ein besonderer Dank gilt allen Jugendbetreuern, Bewertern und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen. Die Feuerwehr Pitten gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren verdienten Abzeichen!